Dieses Jahr bietet die Jugendförderung erstmals ein Betreuungsnangebot für Kinder die sich im Übergang zwischen Kindergarten und Schule befinden an. Wir arbeiten unter Einhaltung aller – zu diesem Zeitpunkt geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Aufgrund dieser Regeln, können wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen anbieten.
Altersgruppe: Kinder die sich im Übergang zwischen Kindergarten und Schule befinden
Datum: 15. August – 26. August
Ort: Karl-Krolopper-Schule, Potsdamer Weg 4-6
Kosten: 80€ pro Woche
Mitbringen: eigene Trinkflasche, Frühstück, bequeme/wetterfeste Kleidung und gute Laune
Im Übergangsprojekt der Jugendförderung können Ihre Kinder sich richtig austoben. Von Bastelangeboten bis hin zu sportlichen Aktivitäten ist alles dabei. Unsere Teamer*innen haben sich ein abwechslungsreiches Programm überlegt, um ihren Kindern eine schöne Zeit zu bereiten. Wir starten mit einem Morgenkreis und einer Frühstücksrunde, anschließend folgt ein spielerisches Programm bis zum Mittagessen. Zwischendurch wird immer für kleine Pausen durch ruhige Spiele oder Traumreisen gesorgt. Über den Nachmittag verteilt folgen weitere spannende und kreative Aktivitäten bei denen für jedes Kind etwas dabei ist.
Teilnahmebedingungen
An diesen Angeboten können alle Kelsterbacher Kinder und Jugendliche teilnehmen.
Die Anmeldung kann online unter www.jukos-kelsterbach.de ausgefüllt oder in Papierform direkt bei der Jugendförderung abgegeben werden und ist damit verbindlich. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung über den Teilnehmerbeitrag bei den Ferienspielen. Sollte ein Angebot nicht stattfinden oder bereits ausgebucht sein, werden Sie benachrichtigt.
Geben Sie bitte eine Telefonnummer an, unter der wir Sie tagsüber erreichen können. Bei einzelnen Veranstaltungen kann es zur
Verschmutzung der Kleidung kommen, daher empfehlen wir, die Kinder mit entsprechender Kleidung auszurüsten. Während aller Angebote ist den Anweisungen der Betreuungspersonen unbedingt Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen können den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge haben.
Die Angebote finden unter Einhaltung der derzeit geltenden Coronavirus-Schutzverordnung statt. Bei Fragen hierzu können Sie sich jederzeit bei uns informieren.
Wir weisen darauf hin, dass die Ferienaktion eine öffentliche Veranstaltung ist und die Presse unangekündigt anwesend sein kann.
Kontakt Jugendförderung:
Mörfelder Str. 33, 65451 Kelsterbach
Jugendzentrum: Schlossweg 10, 65451 Kelsterbach
Telefon: 06107 - 773 500 (Herr Egger)
06107 - 773 501 (Frau Horst)
06107 - 773 502 (Frau Stamm)
E-Mail: jugendfoerderung@kelsterbach.de